top of page

Do., 26. Jan.

|

Grosshöchstetten

Lösungsorientierte Beratung in der Medizin

Mit schwierigen Patient:innen umgehen und komplizierte Situationen meistern. In Zusammenarbeit mit dem Bernischen Institut für Hausarztmedizin (BIHAM), Universität Bern

Anmeldefrist ist abgelaufen. Nächste Durchführung folgt
Home
Lösungsorientierte Beratung in der Medizin

Zeit & Ort

26. Jan., 19:00 – 25. Aug., 19:00

Grosshöchstetten, Möschberg 7B, 3506 Grosshöchstetten, Schweiz

Über die Veranstaltung

Inhalte

  • Grundlagen lösungsorientierter Beratung       26.01.-29.01.2023, Do 09:30 – Sa 17.00
  • Kunst des Fragens                                                      29.03.-31.03.2023, Mi 18:45 – Fr 17:00
  • Komplexe Situationen meistern                            31.05.-02.06.2023, Mi 18:45 – Fr 17:00
  • Lösungsorientierte Fallbesprechung                  24.08.-25.08.2023, Do 18:45 – Fr 17:00

Ziele

  • Erarbeiten einer soliden Grundkompetenz in Kommunikation und einer förderlichen Beratungshaltung für die berufliche Praxis.
  • Schulung einer präzisen Wahrnehmung und einer effizienten Gestaltung von Interaktions- und Kommunikationsabläufen.
  • Konstruktiver Umgang mit Krisen, Konfliktsituationen und Widerständen.
  • Umgang mit verschiedenen Systemebenen und -prozessen (Familien, Helfersysteme)
  • Verständnis von Mechanismen einer reibungslosen Praxisorganisation, wirkungsvolle Führung von Mitarbeitenden

Fortbildungsanerkennung

SGAIM: 60 Credits Kernfortbildung

SAPPM: 21 Credits Theorie, 22 Credits Fertigkeiten, 22 Credits Supervision

SGP: 60 Credits Kernfortbildung

Die Fortbildung wird in Zusammenarbeit mit dem Berner Institut für Hausarztmedizin (BIHAM), Universität Bern durchgeführt.

Anmeldung  bis spätestens 31.10.2022 an Monika Maritz, mar-mos@bluewin.ch

PDF Ausschreibung

Diese Veranstaltung teilen

Veranstaltungsinfo: Events
bottom of page